Microsofts KI-Chip „Braga“ verzögert sich – Rückstand auf Nvidia wächst

Microsofts Cloud-Sparte Azure wuchs im dritten Geschäftsquartal um 35 Prozent, wobei klassische Cloud-Nutzung ein stärkerer Treiber war als KI-Dienste. Die Nutzung von KI-Diensten nimmt zu, mit mehr als 100 Billionen verarbeiteten Tokens und über 15 Millionen GitHub-Copilot-Nutzern; Microsoft nennt weiterhin keine spezifischen Zahlen für M365 Copilot, berichtet aber von einer verdreifachten Nutzung im Jahresvergleich und Umsatzwachstum bei Office. Laut Medienberichten agiert Microsoft beim Ausbau von Rechenzentren zuletzt vorsichtiger; CEO Nadella fokussierte im Earnings Call auf Effizienzsteigerungen bei KI durch Softwareoptimierung, um Leistung pro Watt zu erhöhen und Kosten pro Token zu senken.

Microsofts geplanter KI-Chip „Braga“ soll sich laut The Information um mindestens sechs Monate verzögern und erst 2026 in die Massenproduktion gehen.

Der Artikel Microsofts KI-Chip „Braga“ verzögert sich – Rückstand auf Nvidia wächst erschien zuerst auf THE-DECODER.de.