Inception Labs präsentiert diffusionsbasierte Sprachmodelle „Mercury“

Vergleich von LLM-Architekturen: Autogressives LLM mit 75 Iterationen für lineare Token-Generierung vs. Inceptions-Diffusions-LLM mit nur 14 Iterationen für parallelisierte Generierung.

Das Start-up Inception Labs kündigt mit den Mercury-Modellen eine neue Generation von Large Language Models an, die auf der Diffusionstechnologie basieren und eine Geschwindigkeitssteigerung um den Faktor 10 versprechen. Die ersten Modelle sind auf Coding spezialisiert.

Der Artikel Inception Labs präsentiert diffusionsbasierte Sprachmodelle „Mercury“ erschien zuerst auf THE-DECODER.de.

Inception Labs präsentiert diffusionsbasierte Sprachmodelle „Mercury“ – MEIDCRAFT

Inception Labs präsentiert diffusionsbasierte Sprachmodelle „Mercury“

Vergleich von LLM-Architekturen: Autogressives LLM mit 75 Iterationen für lineare Token-Generierung vs. Inceptions-Diffusions-LLM mit nur 14 Iterationen für parallelisierte Generierung.

Das Start-up Inception Labs kündigt mit den Mercury-Modellen eine neue Generation von Large Language Models an, die auf der Diffusionstechnologie basieren und eine Geschwindigkeitssteigerung um den Faktor 10 versprechen. Die ersten Modelle sind auf Coding spezialisiert.

Der Artikel Inception Labs präsentiert diffusionsbasierte Sprachmodelle „Mercury“ erschien zuerst auf THE-DECODER.de.