ChatGPT besteht laut Studie Turing-Test für Psychotherapie

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 830 Teilnehmer nur knapp über dem Zufallsniveau erkennen konnten, ob therapeutische Antworten von ChatGPT oder menschlichen Therapeuten stammten. Die KI-Antworten wurden dabei sogar als einfühlsamer bewertet. Die Forscher führen die bessere Bewertung der ChatGPT-Antworten auf Faktoren wie Länge, positiveren Grundton und mehr Substantive und Adjektive zurück. Allerdings zeigte sich auch eine Technikskepsis: Vermeintliche KI-Antworten wurden schlechter bewertet als solche, die Menschen zugeordnet wurden.

Eine neue Studie zeigt, dass Menschen kaum zwischen den Antworten von ChatGPT und echten Therapeuten unterscheiden können. Die KI-Antworten wurden sogar als einfühlsamer bewertet.

Der Artikel ChatGPT besteht laut Studie Turing-Test für Psychotherapie erschien zuerst auf THE-DECODER.de.

ChatGPT besteht laut Studie Turing-Test für Psychotherapie – MEIDCRAFT

ChatGPT besteht laut Studie Turing-Test für Psychotherapie

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 830 Teilnehmer nur knapp über dem Zufallsniveau erkennen konnten, ob therapeutische Antworten von ChatGPT oder menschlichen Therapeuten stammten. Die KI-Antworten wurden dabei sogar als einfühlsamer bewertet. Die Forscher führen die bessere Bewertung der ChatGPT-Antworten auf Faktoren wie Länge, positiveren Grundton und mehr Substantive und Adjektive zurück. Allerdings zeigte sich auch eine Technikskepsis: Vermeintliche KI-Antworten wurden schlechter bewertet als solche, die Menschen zugeordnet wurden.

Eine neue Studie zeigt, dass Menschen kaum zwischen den Antworten von ChatGPT und echten Therapeuten unterscheiden können. Die KI-Antworten wurden sogar als einfühlsamer bewertet.

Der Artikel ChatGPT besteht laut Studie Turing-Test für Psychotherapie erschien zuerst auf THE-DECODER.de.