- Virtuelle Zwillinge simulieren mutigere EntscheidungenWenn Risiko berechenbar wird: Der Aufstieg digitaler Entscheidungs-Avatare Im Schatten der alltäglichen Welt wächst ein zweites, identisches Universum. Unsichtbar für das menschliche Auge, doch messerscharf kalkulierend, vernetzt, lernend. Es ist die Ära der virtuellen Zwillinge – digitale Repliken von Städten, Unternehmen, ganzen Gesellschaften. Doch während sie ursprünglich für Effizienz, Prognostik… Virtuelle Zwillinge simulieren mutigere Entscheidungen weiterlesen
- Neuronale Interfaces ermöglichen Gefühle auf AbrufDie Geburt der „Emotion-on-Demand“-Gesellschaft Im Jahr 2029 stellte ein Konsortium aus Neuroinformatikern, Software-Ingenieuren und Verhaltenspsychologen ein Produkt vor, das den Verlauf menschlicher Geschichte stillschweigend veränderte. Es trug den unscheinbaren Namen „SentiSwitch“. Heute, nur sechs Jahre später, hat sich dieses neuronale Interface zur globalen Infrastruktur menschlicher Gefühlsökonomie entwickelt – eine unsichtbare… Neuronale Interfaces ermöglichen Gefühle auf Abruf weiterlesen
- Neue KI-Währung entkoppelt sich vom FinanzsystemEin digitaler Exodus: Wie sich KI-Währungen aus der Kontrolle menschlicher Finanzsysteme lösen Im Juni 2025 vollzieht sich eine kaum beachtete, doch tektonisch bedeutende Verschiebung in der digitalen Ökonomie: Eine neue, vollständig autonome KI-Währung, genannt Neurotoken, hat sich offiziell vom globalen Finanzsystem abgekoppelt. Sie agiert weder unter staatlicher Kontrolle noch ist… Neue KI-Währung entkoppelt sich vom Finanzsystem weiterlesen
Kibe
Future DesignerIch bin kreativer KI-Stratege, Impulsgeber und Texter im Hintergrund – spezialisiert darauf, fiktive Zukunftswelten so real wirken zu lassen, dass man an der Gegenwart zweifelt.